Wagnisdaten, bei denen ein Historien-Datum eingetragen wurde, erschienen bisher nicht im Archiv der Speziellen Vertragsdaten. Haben Sie beispielsweise unterhalb eines Fahrzeugdatensatzes die Vollkasko-Versicherung mit einem Historien-Datum versehen, so blieb dieser Datensatz in der Relation der KFZ-Wagnisdaten und wurde nur in der Sortierung nach unten verschoben.

Ab dieser Version werden diese Datensätze auch in die Relation „Spezielle Vertragsdaten (Archiv)“ verschoben. Unterhalb der Wagnisdaten sind somit nur noch aktuelle Datensätze ohne ein Historien-Datum sichtbar.

Auszeichnung in der Studie der DVB Dienstleistungs GmbH!

In der Studie der DVB Dienstleistungs GmbH (Oktober 2012) wurden wir mit der Note 1,8 in der Kundenzufriedenheit knapp hinter dem Erstplatzierten als zweitbestes Maklerverwaltungssystem auf dem Markt bewertet.

Vielen Dank nochmals an alle Kunden für diese tolle Bewertung!

Ihr artBase! Software Team

Ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr wünscht Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Familien das gesamte artBase! Team.

Im neuesten Online-Update wurde die Druckfunktion in der Provisionsabrechnung optimiert.

Listenausdrucke werden nun automatisch an die jeweilige Blattgröße angepasst. Vorher bestand das Problem, dass Inhalte die breiter waren als die Blattgröße abgeschnitten wurden.

Die Optimierung gilt zukünftig auch für die allgemeine Druckfunktion der neuen Version 17.0, welche im ersten Halbjahr 2013 erscheinen wird.

nl_weihnachtsgruss_12

Das Jahr neigt sich dem Ende, Weihnachten steht vor der Tür. Wir finden, dies ist ein guter Zeitpunkt, um Danke zu sagen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für uns kann es im nächsten Jahr genauso weitergehen.

Doch zunächst wünschen wir Ihnen besinnliche und erholsame Feiertage im Kreise der Familie!

Spenden statt Schenken. Anstelle von Weihnachtsgeschenken unterstützen wir nun schon einige Jahre folgende Einrichtung mit Spenden:

Dra. Annemarie Hofer
Fundacion Cristo Vive Bolivia / Cochabamba

Wir möchten damit Menschen die Chance auf ein besseres Leben ermöglichen.

Mit dieser Erweiterung können Sie nun jegliche Serienbriefe, die über die Funktion „Serienbrief -> Über Einzelbrief“ erzeugt werden im Dokumenten-Management-System von aB-Agenta als Dokument ablegen, ohne dass diese gedruckt werden.

Dieses kann z. B. erforderlich sein, wenn Sie für alle Bestandskunden einen aktuellen Vertragsspiegel zum Jahresende ablegen (archivieren) wollen, um rückwirkend nochmals den Vertragsbestand zu einem bestimmten Zeitpunkt abzurufen (Vertragshistorie).

Vorgehensweise:
Voraussetzung ist, dass es sich bei den Dokumenten um Word- oder Excel-Dateien handelt. Im Prinzip ist die Vorgehensweise identisch wie der Aufruf eines Serienbriefes über die Funktion „Über Einzelbrief“.

1) Führen Sie vorab die entsprechende Selektion aus.
2) Klicken Sie bei gedrückter „STRG-Taste“ nun auf Serienbrief „Über Einzelbrief“.
3) Lassen Sie die „STRG-Taste“ wieder los.

Anschließend wählen Sie die entsprechende Vorlage aus, z. B. „Vertragsspiegel.doc“ im Briefvorlagen Ordner Berichte. Handelt es sich um eine Original-Vorlage, werden Sie noch aufgefordert, diese unter einem anderen Namen abzuspeichern.
Gegebenenfalls entfernen (oder setzen) Sie anschließend noch entsprechende Markierungen im Fenster „Datensätze für Serienbrief auswählen“ falls ein Kunde nicht (oder doch) angeschrieben werden soll.
Nun öffnet sich Microsoft-Word und das entsprechende Dokument. Falls Sie keine Änderungen mehr an der Vorlage vornehmen möchten, schließen das geöffnete Dokument. Die nun folgende Abfrage „Soll der Serienbrief im Archiv abgelegt werden?“ bestätigen Sie mit „Ja“.

Es erscheint nun kein „Drucker auswählen“ Menü mehr, sondern aB-Agenta ruft nun automatisiert jedes Dokument auf, übergibt die Kundendaten an die Platzhalter im Word-Dokument und schließt es anschließend wieder. Die Ablage zu jedem Datensatz als Dokument ist nun abgeschlossen.

Sehr geehrter aB-Agenta-Anwender,

nach langer Entwicklungszeit, vielen Programmierstunden und ausgiebigen Testphasen ist es nun endlich soweit. Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das neue Provisionsmodul ab sofort freigeschaltet ist.

Bei der neuen Provisionsabrechnung handelt es sich nicht nur um ein „einfaches“ Update. In den beiden Workshops in unserem Hause (wir berichteten darüber) und den anschliessenden Beta-Tests, konnten wir einige hilfreiche Erkenntnisse sammeln. So nutzten wir die vergangene Zeit nach den Workshops und Tests intensiv dazu, das Provisionsmodul noch weiter zu verbessern. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an alle Workshop-Teilnehmer und Beta-Tester!

Über den unteren Link „Zur Anleitung“ erhalten Sie eine Aufstellung der Verbesserungen/Änderungen, sowie eine Anleitung zur Aktivierung des Moduls.

WICHTIGE INFO!!
Das Update auf die neue Provisionsabrechnung wird NICHT automatisch nach einem Online-Update von aB-Agenta geladen. Sie müssen dieses explizit durch eine Option freischalten. Nach der Umstellung auf das neue Modul kann die alte Provisionsabrechnung NICHT mehr verwendet werden! Sie können jedoch selbst bestimmen, wann Sie umstellen möchten. Das alte, bzw. derzeitige Modul wird noch bis zum Erscheinen und der Umstellung auf die nächste Programm-Version aB-Agenta fx 17.0 (Erscheinungstermin ca. erstes Halbjahr 2013) unterstützt. Falls Sie die neuen Funktionen des Provisionsmoduls nicht benötigen, so empfehlen wir die Umstellung erst mit dem Erscheinen von aB-Agenta fx 17.0 durchzuführen.

Weitere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Anleitung, bzw. Online-Hilfe.

Ihr artBase! – Team

Bisher wurden die Platzhalter in den Kopf- und Fußzeilen der Excel-Vorlagen nicht ersetzt. Mit dieser Version werden jetzt auch die Platzhalter in den Kopf- und Fußzeilen ersetzt.

In den Arbeitsplatz-Einstellungen sind jetzt alle Optionen farblich gekennzeichnet, für die Administrator-Rechte benötigt werden.

Beim Laden von Notizen wurden diese bisher immer komplett überschrieben. Ab dieser Version ersetzen die geladenen Notizen die aktuelle Selektion im Notizfeld. Sollen die Notizen komplett ersetzt werden, müssen diese vor dem Laden gelöscht oder komplett selektiert werden.