Das Tabellen-Objekt wurde nochmal optimiert. Das Scrollen in großen Listen läuft nun flüssiger.
Die Drag & Drop-Funktionalität aus Outlook wurde noch einmal grundlegend überarbeitet. So ist es nun möglich, mehrere E-Mails auf einmal per Drag & Drop zu importieren.
Ebenso wurde die Möglichkeit geschaffen E-Mails aus Mozilla Thunderbird per Drag & Drop in aB-Agenta abzulegen.
Beim Export von formatierten Notiz-Feldern wird nun nicht mehr der kodierte RTF-Text, sondern der reine Text exportiert.
Wenn Sie ein Dokument in das Archiv von aB-Agenta einfügen, wird der Cursor im Archiv-Dialog wieder automatisch in das Info-Feld gesetzt.
In der Produkt-Verwaltung wurde ein neues Feld „Gruppierung“ eingefügt, mit dem die eingepflegten Sparten in Gruppen unterteilt werden können. Standardmäßig sind die Sparten nach Personen-, Sach- und Vermögensversicherungen sowie nach Finanzierung und Sparen gruppiert.
Die TOGETHER-Schnittstelle wurde an die fx-Version angepasst und kann nun auch innerhalb von Internet-Arbeitsplätzen verwendet werden. Die Funktion zum Ändern eines Vertrages im TOGETHER-Modul ist nicht mehr vorhanden und notwendig. Sie können nun den Vertrag parallel im Haupt-Programm ändern.
Das VersDirekt-Modul wurde an die fx-Version angepasst und kann nun auch innerhalb von Internet-Arbeitsplätzen verwendet werden.
Die Schnittstelle zum IGV-Manager ist ab sofort verfügbar. Mithilfe dieser Schnittstelle werden Personen- und KFZ-Daten zum IGV-Manager übertragen und das generierte Word-Vergleichsdokument in der aB-Agenta Dokumenten-Verwaltung abgelegt.
Das Schnittstellen-Modul für den Krankenvergleich KVpro.de wurde für die fx-Version umprogrammiert kann nun auch innerhalb von Internet-Arbeitsplätzen verwendet werden.
Wenn sich die Maus eine bestimmte Zeit auf der Zeilennummer befindet, wird automatisch das Formular mit allen ausgefüllten Feldern angezeigt. Sie können die Zeitverzögerung in den Arbeitsplatz-Einstellungen im Register „Optionen für Datenordner“ unter „Verzögerung Listeninfo in ms“ festlegen. 500 steht für 500 Millisekunden (eine halbe Sekunde). Geben Sie 0 ein, falls Sie die Funktion deaktivieren wollen.
Kontaktadresse
artBase! Software GmbH
Im Oberflur 32
56766 Auderath
Deutschland
Telefon: +49 2676 952 74-0
Österreich
Telefon: +43 1 349 1012-0
E-Mail: info@artbase-software.de
Support
Deutschland
Telefon: +49 2676 952 74-30
Österreich
Telefon: +43 1 349 1012-30
E-Mail: support@artbase-software.de
Geschäftszeiten
Support, Vertrieb, Entwicklung:
Montags – Donnerstags:
08.30 – 12.00 Uhr
13.00 – 16.30 Uhr
Freitags:
08.30 – 12.00 Uhr
Office:
Montags – Freitags:
08.30 – 12.00 Uhr