Die Version aB-Agenta 18.0 wurde um ein paar neue Abfragen ergänzt.

Die neuen Standard-Abfragen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit mit unserem System. Die Abfragen finden Sie im Hauptmenü von aB-Agenta im Abschnitt „Abfragen“ und können auch von dort direkt gestartet werden.

Neue Abfragen im Ordner Adressen:

Geburtstagsliste aktueller Monat

Neue Abfragen im Ordner Adressen:

Aktive Kunden Serienbrief E-Mail
Aktive Kunden Serienbrief postalisch
Kundenklasse A Jahresnettobeitrag größer 5000
Kundenklasse B Jahresnettobeitrag zwischen 2500 und 5000
Kundenklasse C Jahresnettobeitrag zwischen 500 und 2500
Kundenklasse D Jahresnettobeitrag kleiner 500

Neue Abfragen im Ordner Stastik:

Schäden der letzten 5 Jahre sortiert nach Anzahl der Schäden pro Kunde
Schäden der letzten 5 Jahre sortiert nach Schadenshöhe pro Kunde
Vermittlerstatistik nach Jahresnettosumme
Vertragsstatistik nach Hauptsparte und Jahresnettosumme

Neue Abfragen im Ordner Verträge:

Finanzierungsverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Kunden mit x aktiven Verträgen ohne Fremdvertrag nach Anzahl sortiert
Neugeschäft aktuelles Jahr
Personenverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Sachverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Sparverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Vermögensverträge gruppiert nach Vertragsstatus

 

In der Version 18 sorgt ein neuer, alternativer Platzhalter für eine Vereinfachung beim Versand von E-Mails oder Serien-E-Mails.

Der neue Platzhalter {Mailadresse} für Outlook E-Mail Vorlagen ersetzt die bisherigen Platzhalter {E-Mail} und {E-Mail Firma}. Die Verwendung der bisherigen Platzhalter war nicht so einfach möglich, wenn z. B. in der Kundenmaske entweder das Feld E-Mail oder E-Mail Firma befüllt war. Diese Fallunterscheidung konnte nur mittels einer speziellen Formel gelöst werden.

Mit dem neuen Platzhalter {Mailadresse} besteht dieses Problem nicht mehr. Für den Fall, dass beide Felder befüllt sind, verwendet aB-Agenta standardmäßig den Wert aus dem Feld E-Mail.

Verwenden Sie E-Mail Vorlagen aus dem Vertrag oder Schaden heraus, ändert sich dann jeweils der Vorsatz des Platzhalters wie folgt:

{Gesellschaft.Mailadresse} – Für E-Mail Vorlagen, welche aus dem Vertrag heraus erzeugt werden und die Gesellschaft der Empfänger ist.
{Vertrag.Gesellschaft.Mailadresse} – Für E-Mail Vorlagen, welche aus dem Schaden heraus aufgerufen werden und die Gesellschaft als Empfänger haben.
{Kunde.Mailadresse} – Für E-Mail Vorlagen, welche aus dem Vertrag heraus aufgerufen werden und den Kunden als Empfänger haben.
{Vertrag.Kunde.Mailadresse} – Für E-Mail Vorlagen, die Sie aus dem Schaden heraus aufrufen und der Kunde der Empfänger ist.

Schreiben Sie den Kunden ohne Bezug zum Vertrag oder Schaden direkt aus der Kundenmaske heraus an, verwenden Sie wie bereits erwähnt den Platzhalter {Mailadresse}.

Wichtig!
Ihre Vorlagen mit den Platzhaltern z. B. {E-Mail} oder {E-Mail Firma} können weiterhin verwendet werden.

Lieber aB-Agenta Anwender,
die dvb Dienstleistungs GmbH (deutsche-versicherungsboerse.de) führt auch in diesem Jahr im Rahmen des dvb-Makler-Audits eine anonyme Umfrage zu Maklerverwaltungsprogrammen durch. Ziel der Umfrage ist es, heraus zu finden, welches MVP die Makler nutzen und wie zufrieden sie damit sind.

Die Umfrage endet am 15. Juli 2016. Seitens der dvb Dienstleistungs GmbH wurden im Vorfeld wiederum jeder Maklerverwaltungsprogramm-Hersteller angeschrieben mit dem Hinweis, die eigenen Kunden auf diese Umfrage aufmerksam zu machen. Laut dvb besteht so Chancengleichheit und es wird vermieden, dass nur einzelne MVP-Hersteller ihre Kunden auf die Umfrage aufmerksam machen, wodurch das Ergebnis verfälscht werden könnte.

Aus diesem Grund, würden wir uns freuen, wenn Sie sich etwas Zeit nehmen und uns mit der anonymen Beantwortung der Fragen unterstützen.

Hinweis zur Beantwortung: In der Frage 3.5 müssen diverse Angaben in Bezug auf unseren b-tix BiPRO Client beantwortet werden. Als Hilfestellung zur Beantwortung der eher technischen Frage, finden Sie hier einen Screenshot, welche Funktionen über unseren b-tix BiPRO Client derzeit unterstützt werden.

dvb_antwort

 

button_umfrage

 

Genereller Hinweis: Diese Aufforderung soll Sie wie immer nicht in der Beantwortung der Fragen beeinflussen. Diese sollen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Wir hoffen aber, dass wir an vergangene Umfrage-Ergebnisse anknüpfen können. In den vergangenen Jahren wurden wir sehr positiv durch Sie bewertet (Kundenzufriedenheit: Note 1,3 im Jahr 2015; Note 1,6 im Jahr 2014; Note 1,3 im Jahr 2013 und Note 1,8 im Jahr 2012 ):

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr artBase! Software Team.

Lieber aB-Agenta Anwender,

wir möchten Sie über Änderungen im Bereich Support/Vertrieb informieren.

Unser Ansprechpartner für Österreich und die Schweiz, Herr Kurt Mizelli, wird uns verlassen. Wir bedanken uns für die langjährige und gute Zusammenarbeit und wünschen Herrn Mizelli für die Zukunft viel Erfolg.

Zukünftig werden alle Vertriebs- und Support-Aktivitäten in unserer Zentrale zusammengeführt. Durch die Zentralisierung und den engen Kontakt mit der Entwicklung können wir Ihnen einen optimalen Support gewährleisten. Nicht umsonst sind wir in Deutschland ein MVP-Hersteller mit einer der besten Support-Bewertungen.

Österreich ist für uns ein sehr wichtiger Markt und wir wollen diesen in Zukunft stärker ausbauen. Durch den zukünftig direkten Kontakt zu den dortigen Anwendern erwarten wir viel Feedback und können so Vertrieb und Entwicklung noch besser steuern.

Weiter unten finden Sie Ihre neuen Ansprechpartner für alle Belange rund um aB-Agenta. Einige unserer Mitarbeiter kennen Sie evtl. bereits persönlich von Schulungen oder Messen in Österreich. Wir werden Sie weiterhin kompetent betreuen und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Im Laufe dieses Jahres erhalten Sie aB-Agenta in der neuen Version 18.0 als Update. Zahlreiche neue Funktionen und ein schlankes, modernes Design machen aB-Agenta noch leistungsfähiger – für Sie als bestehenden Kunden ist aB-Agenta 18 natürlich kostenlos!

Ab sofort gelten für Sie folgende Kontaktdaten der artBase! Software GmbH:

Geschäftsführer:

bernie
Herr Dipl. Inf. Bernhard Thomas
Telefon: +43 1 349 1012-0
bernhard.thomas@artbase-software.de

 

Support:

guenter
Herr Günter Thomas
Telefon: +43 1 349 1012-30
support@artbase-software.com

 

Vertrieb/Marketing:

holli
Herr Holger Burgard
Telefon: +43 1 349 1012-20
vertrieb@artbase-software.com

 


Software-Engineering:

thomas
Herr Dipl. Inf. Thomas Mücken
Telefon: +43 1 349 1012-0
entwicklung@artbase-software.de

 

daniel
Herr Daniel Walscheid
Informatiker (B.Sc.)
Telefon: +43 1 349 1012-0
entwicklung@artbase-software.de

 

Buchhaltung:

beate
Frau Beate Thomas

Telefon: +43 1 349 1012-0
beate.thomas@artbase-software.de

 

Buchhaltung/Verwaltung:

foto_nicole
Frau Nicole Jost

Telefon: +43 1 349 1012-0
office@artbase-software.de

 

 

Ihre neuen Ansprechpartner mit entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie auch nochmals hier: Ansprechpartner Österreich

 

Unsere Postanschrift:
artBase! Software GmbH
Im Oberflur 32
56766 Auderath
Deutschland

Kunden aus Österreich:
Telefon: +43 1 349 1012-0
Telefax: +43 1 349 1012-90

 

Gemeinsam neue Wege bestreiten

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin:

IT-Mitarbeiter (m/w)
Software-Anwendersupport/Helpdesk

Die artBase! Software GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Verwaltungssoftware für Versicherungsmakler. Wir arbeiten als mittelständisches Unternehmen und sind in Deutschland und Österreich tätig. Mit unserem Hauptprodukt aB-Agenta, dem Kunden- und Vertragsverwaltungsprogramm für Versicherungsmakler, sind wir einer der führenden Hersteller in diesem Bereich. aB-Agenta wird ständig gepflegt und weiterentwickelt. Mit dem Fokus auf dieses Programm sorgen wir für kontinuierliche Qualität und stetige Innovation.

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich:

  • Analyse und Bearbeitung von Support-Anfragen (telefonisch, E-Mail oder per Fernwartung)
  • Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung in Bezug auf Problem-Lösungen und Produkt-Pflege
  • Online-Präsentationen, Produkt-Einweisungen, Installationen

Sie passen zu uns, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Ausbildung mit IT-Hintergrund bzw. sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Form von einem sicheren und sympathischen Auftreten
  • MS-Windows und MS-Office Kenntnisse
  • Netzwerk- und Datenbank-Erfahrung sind von Vorteil

Darüber hinaus profitieren Sie bei artBase! von:

  • einem leistungsgerechten Gehalt
  • einem angenehmen Arbeitsklima in einem freundlichen Team

Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@artbase-software.de oder per Post an artBase! Software GmbH, Im Oberflur 32, 56766 Auderath.

karneval

 

Wie jedes Jahr, sind wir an den “tollen Tagen” zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar (gilt nur für Deutschland):

Rosenmontag 08.02.2016 und Veilchendienstag 09.02.2016:
08.30 Uhr bis 12.00 Uhr – Nachmittags ist geschlossen

Aschermittwoch sind wir wieder zu den allgemeinen Support- und Geschäftszeiten für Sie erreichbar.

Unser Büro in Österreich ist von diesen Öffnungszeiten nicht betroffen. Sie erreichen uns hier zu den normalen Bürozeiten.

kundenportal

In diesem Jahr geht´s richtig rund was aB-Agenta betrifft!

Wir stehen schon in den Startlöchern mit der neuen Version aB-Agenta 18, die in Kürze erscheinen wird. Diese Version ergänzt die Vorgängerversion 17 mit einer Reihe Verbesserungen, neuen Funktionen und Schnittstellen. So wird die Version 18 im Laufe des Jahres mit einem wichtigen Zusatzmodul, dem aB-Agenta Kundenportal verstärkt. Das Kundenportal basiert auf der neuen aB-Agenta touch Version. In Zeiten, in denen die Endverbraucher sich immer mehr an eine direkte Zugriffsmöglichkeit rund um die Uhr gewöhnen und dies zu schätzen wissen, wird dieses ein wichtiges Werkzeug für den Makler sein, seinen Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.

Genaue Infos zur neuen Version und zum Kundenportal erhalten Sie in Kürze.

Ab sofort verwenden wir den Teamviewer als Fernwartungssoftware, der somit den pcvisit ablöst.

Sie können den Teamviewer über den gleichen Weg starten, wie zuvor pcvisit. Um das Modul zu starten, gehen Sie im aB-Agenta in der Symbolleiste auf „Sonstiges“ und klicken dann auf „Fernwartung starten“.

Anders als beim pcivisit, müssen Sie uns nun Ihre Fernwartungs-ID mitteilen, die im Teamviewer Fenster angezeigt wird, sowie das unterhalb der Fernwartungs-ID angezeigte zufällig generierte Kennwort.

Wir wachsen weiter!

Frau Nicole Jost unterstützt ab sofort unser artBase! Office Team in Deutschland.

foto_nicole_390_390
Frau Nicole Jost
Telefon: +49(0) 26 76 / 952 74-0
E-Mail: office@artbase-software.de

Wachstum erfordert Veränderung in Organisation und Strukur. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir ab jetzt durch die Fachkraft von Frau Jost unterstützt werden. Frau Jost wird das Office insbesondere in der Verwaltung und der Buchhaltung unterstützen.

Wir wünschen Frau Jost einen tollen Start und viel Spaß im artBase! Team!

Unser Büro in Deutschland und Österreich bleibt am Freitag, den 04.09.15 aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.

Am Montag, den 07.09.15 sind wir dann wieder zu den gewohnten Bürozeiten erreichbar.

Ihr artBase! Team.