Termin-Export nach Outlook im Terminplaner (Version 15.0.4241)
Falls in Outlook mehrere Kalender definiert sind, so erscheint vor der Synchronisierung des Termins mit Outlook ein Auswahl-Fenster.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Holger Burgard contributed 446 entries already.
Falls in Outlook mehrere Kalender definiert sind, so erscheint vor der Synchronisierung des Termins mit Outlook ein Auswahl-Fenster.
Der bidirektionale Datenabgleich der Briefvorlagen und Abfragen wurde optimiert.
Jetzt kostenfreien Messebesuch zur DKM 2011 sichern! Gerne würden wir uns auf der DKM 2011 mit Ihnen über aB-Agenta austauschen und Ihnen auch einige tolle Neuheiten präsentieren. Wir laden Sie deshalb kostenfrei zur DKM 2011, die vom 25. bis 27.10.2011 in den Westfalenhallen Dortmund stattfindet, ein. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch an unserem […]
Wir erweitern unseren Service. Der letzte Newsletter liegt nun schon einige Zeit zurück. Dieses hat auch gute Gründe. In der Zwischenzeit haben haben wir die Zeit intensiv genutzt, um unseren neuen Blog fertig zu stellen. Dieser löst unter anderem den „alten“ News-Bereich und die PDF Update-Historie ab und bietet Ihnen einen Mehrwert in Punkto Informationensdienst […]
Das Provisionsmodul wurde in der ersten Umstellungsphase auf die neue Oberfläche umgeschrieben. Das Programm startet nun schneller und kann auch innerhalb von Internet-Arbeitsplätzen verwendet werden. Wie bereits angekündigt wird das Provisionsmodul funktionell noch überarbeitet. ACHTUNG! Im Programm stehen während einer Übergangsphase noch beide Module zur Verfügung. Beide Programme verwenden noch die gleichen Daten und sind […]
Im Haupt-Installations-Fenster wurde die Option „Abfragen/Brief-Vorlagen nicht aktualisieren“ eingefügt. Wenn Sie diese Option setzen, werden Abfragen und Brief-Vorlagen beim Online-Update nicht erneut kopiert. Die getroffene Einstellung wird für zukünftige Updates gespeichert. WICHTIG!!! Sollten Sie von dieser Option Gebrauch machen wollen, achten Sie bitte darauf, dass die entsprechende Einstellung auf allen Rechnern im Netzwerk getroffen werden […]
Im GDV-/OMDS-Import-Modul wurde eine neue Option „Bankverbindungen importieren“ eingefügt. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die Bankverbindungen nicht mehr importiert. Zusätzlich wurde beim manuellen Abgleich die Möglichkeit geschaffen, die Bankverbindungen manuell zuzuordnen.
Beim Umschalten auf den Terminplaner werden die Termine immer direkt aktualisiert. Dies ist gerade im Netzwerk sinnvoll, falls auf anderen Arbeitsplätzen Termine erfasst bzw. geändert werden. Die automatische Aktualisierung kann über die Arbeitsplatz-Einstellungen im Register „Optionen für Daten-Ordner“ im Abschnitt „Terminplaner“ mit der Option „Immer aktualisieren beim Öffnen“ deaktiviert werden.
Das Einfügen von Dateien per Drag & Drop wurde noch einmal überarbeitet. Standardmäßig werden einzufügende Dateien in das Dokumenten-Archiv von aB-Agenta kopiert. Wenn Sie eine Datei von der Festplatte per Drag & Drop in aB-Agenta einfügen wollen, können Sie jetzt die SHIFT-Taste beim Einfügen gedrückt halten, damit die erfolgreich eingefügte Datei später im Quell-Ordner gelöscht […]
Der Dialog zur Auswahl einer alternativen Adresse für ein Dokument wurde grundlegend überarbeitet. So werden zur Auswahl der Unterdatensätze nicht mehr einzelne Tabellen verwendet, sondern es wurde ein Bereich mit Navigationsmenü eingebaut, so dass man auch mehrere Ebenen in der Hierarchie nach unten öffnen kann. So können Sie beispielsweise auch Briefe an eine Unteradresse einer […]
artBase! Software GmbH
Im Oberflur 32
56766 Auderath
Deutschland
Telefon: +49 2676 952 74-0
Österreich
Telefon: +43 1 349 1012-0
E-Mail: info@artbase-software.de
Deutschland
Telefon: +49 2676 952 74-30
Österreich
Telefon: +43 1 349 1012-30
E-Mail: support@artbase-software.de
Support, Vertrieb, Entwicklung:
Montags – Donnerstags:
08.30 – 12.00 Uhr
13.00 – 16.30 Uhr
Freitags:
08.30 – 12.00 Uhr
Office:
Montags – Freitags:
08.30 – 12.00 Uhr