Anfang Oktober hatten wir Sie ja bereits per Post über die neue Version aB-Agenta 18.0 informiert.
Die neue Version aB-Agenta 18.0 ist die bisher schönste und beste Version in unserer Firmen-Geschichte. Die neue Version ist selbstverständlich datenkompatibel zu der Vorgänger-Version aB-Agenta 17.0. Die Benutzerführung bleibt größtenteils unverändert und gewährleistet somit eine einfache und schnelle Umstellung.
Mittlerweile ist aB-Agenta 18.0 bereits bei Neukunden und einigen Kunden als Vorab-Version installiert. Diese Testphase war notwendig um eventuell auftretende Probleme vor der offiziellen Freischaltung zu beheben.
Die offizielle Freischaltung für Bestandskunden erfolgt dann ab dem 01.12.2016. Eine gesonderte Installation ist nicht erforderlich, sondern Sie erhalten das Update auf aB-Agenta 18.0 wie gewohnt über die Online-Update Routine aus dem Programm heraus.
Wichtig!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Freischaltung der neuen Version aB-Agenta 18.0 zeitversetzt und in Etappen erfolgt, um einen hohen Support-Aufwand zu vermeiden. Sobald Ihre Lizenz für das Update auf die Version 18.0 freigeschaltet ist, werden wir Sie per E-Mail informieren.
aB-Agenta 18.0 kurz zusammengefasst:
- Neues, einheitliches und modernes Design – aB-Agenta und die neue aB-Agenta touch Version wachsen zusammen
- optimiertes Bedienkonzept, angelehnt an die Vorgängerversion aB-Agenta 17.0
- 100% Datenkompatibel zur Vorgängerversion
- Clipboard zur schnelleren Ablage und Bearbeitung von Daten und Vorgängen
- Verbesserte Zugriffsrechte
- Effizientere Erstellung von PDF-Formularen, da keine Acrobat Vollversion mehr notwendig ist
- Neue Schnittstelle b-tix BiPRO Client – für weitere Infos klicken Sie hier
- Neue Version aB-Agenta touch – für weitere Infos klicken Sie hier
- Neue Standard-Briefvorlagen – für weitere Infos klicken Sie hier
- Neue Abfragen/Selektionen – für weitere Infos klicken Sie hier
- Neuer Platzhalter {Mailadresse} für E-Mail Vorlagen – für weitere Infos klicken Sie hier
- Schadenmaske wurde mit neuen Felder ergänzt – für weitere Infos klicken Sie hier
- und vieles mehr
Die Neuerungen von aB-Agenta können Sie sich hier nochmals in dem Folder, den Sie auch per Post bekommen haben anschauen.
Vorschau Kundenportal
Mit der neuen Version wird es auch im Jahr 2017 ein Kundenportal als neues Modul geben, womit Sie Ihren Kunden einen Zugriff auf den eigenen Bestand ermöglichen können. Mit der neuen Version 18.0 haben wir bereits die technischen Weichen für das Kundenportal gestellt. Aus diesem Grund, können wir Ihnen in den nächsten Wochen bereits detailliertere Infos dazu geben. Wie immer finden Sie diese dann im Blog-Bereich oder wir informieren Sie wie gewohnt über den Newsletter.
Hier schon mal eine Vorschau über den geplanten Leistungsumfang:*
- Einsehen von z. B. Kunden- und Vertragsdaten, sowie Dokumenten (Makler kann selbst bestimmen, welche Felder und Dokumente freigegeben werden)
- Möglichkeit der Adress- und Bankverbindungsänderung durch den Kunden
- Erstellen von Schadenanzeigen
- Übermitteln von Fotos
*(Änderungen vorbehalten)
Newsletter wird durch News-Bereich im Hauptmenü ersetzt
Die neue Version aB-Agenta 18 erhält einen neuen Abschnitt „News“ im Hauptmenü.
Dieser Abschnitt ersetzt zukünftig den Newsletter, den wir Ihnen per E-Mail zugeschickt hatten. Sobald es Neuerungen zu unserem System gibt, werden wir diese wie bisher in Form eines Blog-Eintrags freischalten, den Sie dann über unsere Internetseite im Bereich „News“ einsehen können. Neu ist nun, dass die letzten 8 Blog-Einträge direkt auch im Abschnitt „News“ im Hauptmenü von aB-.Agenta 18 angezeigt werden.
Vorteile
Neue Version aB-Agenta 18.0
Anfang Oktober hatten wir Sie ja bereits per Post über die neue Version aB-Agenta 18.0 informiert.
Die neue Version aB-Agenta 18.0 ist die bisher schönste und beste Version in unserer Firmen-Geschichte. Die neue Version ist selbstverständlich datenkompatibel zu der Vorgänger-Version aB-Agenta 17.0. Die Benutzerführung bleibt größtenteils unverändert und gewährleistet somit eine einfache und schnelle Umstellung.
Mittlerweile ist aB-Agenta 18.0 bereits bei Neukunden und einigen Kunden als Vorab-Version installiert. Diese Testphase war notwendig um eventuell auftretende Probleme vor der offiziellen Freischaltung zu beheben.
Die offizielle Freischaltung für Bestandskunden erfolgt dann ab dem 01.12.2016. Eine gesonderte Installation ist nicht erforderlich, sondern Sie erhalten das Update auf aB-Agenta 18.0 wie gewohnt über die Online-Update Routine aus dem Programm heraus.
Wichtig!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Freischaltung der neuen Version aB-Agenta 18.0 zeitversetzt und in Etappen erfolgt, um einen hohen Support-Aufwand zu vermeiden. Sobald Ihre Lizenz für das Update auf die Version 18.0 freigeschaltet ist, werden wir Sie per E-Mail informieren.
aB-Agenta 18.0 kurz zusammengefasst:
Die Neuerungen von aB-Agenta können Sie sich hier nochmals in dem Folder, den Sie auch per Post bekommen haben anschauen.
Vorschau Kundenportal
Mit der neuen Version wird es auch im Jahr 2017 ein Kundenportal als neues Modul geben, womit Sie Ihren Kunden einen Zugriff auf den eigenen Bestand ermöglichen können. Mit der neuen Version 18.0 haben wir bereits die technischen Weichen für das Kundenportal gestellt. Aus diesem Grund, können wir Ihnen in den nächsten Wochen bereits detailliertere Infos dazu geben. Wie immer finden Sie diese dann im Blog-Bereich oder wir informieren Sie wie gewohnt über den Newsletter.
Hier schon mal eine Vorschau über den geplanten Leistungsumfang:*
*(Änderungen vorbehalten)
Neue Felder in Schadenmaske (Version 18.0)
Die Schadenmaske wurde mit neuen Eingabefeldern ergänzt und ermöglicht Ihnen so eine detailliertere Erfassung von Schadensdaten. Die neuen Felder können selbstverständlich auch als Platzhalter in beliebigen Dokumenten verwendet werden.
Folgende Felder wurden ergänzt:
Sachbearbeiter VU: Name, E-Mail, Telefon
Neue Version aB-Agenta touch
aB-Agenta touch ist das mobile Verwaltungssystem für Versicherungsmakler.
Die für Tablets und Smartphones optimierte Browser-Applikation kann ohne Installation über einen Link in jedem beliebigen Browser aufgerufen werden. Sie haben Zugriff auf Ihren gesamten aB-Agenta Datenbestand inkl. der Dokumente.
Die aB-Agenta touch in der Vollversion wird ab dem 01.12.2016 kostenpflichtig. Die Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Weitere Infos zu aB-Agenta touch und eine Demo-Version erhalten Sie hier.
Neue Schnittstelle b-tix BiPRO Client
Der b-tix Client ist eine Schnittstelle und dient als Kommunikationsplattform zwischen aB-Agenta und den Versicherern.
Der b-tix BiPRO Client basiert auf der aktuellen BiPRO Norm, welche für die Zukunft des Datenaustausches mit den Gesellschaften steht. Der b-tix BiPRO Client ist in der neuen Version aB-Agenta 18.0 (offiziell ab Dezember 2016) als optionales Zusatzmodul erhältlich.
Einfacher und einheitlicher verwalten:
- Direkter Einstieg ins Gesellschafts-Extranet durch den Portal-Komforteinstieg
- Postkorb-Abruf mit automatisierter Zuordnung zum Kunden, Vertrag oder Schaden
- Aufruf der Tarifrechner diverser Gesellschaften
- Der b-tix BiPRO Client wird ab dem 01.12.2016 kostenpflichtig. Die Preise für den b-tix BiPRO Client entnehmen Sie bitte der Preisliste oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Anmeldedaten und ZuordnungenÜberarbeitung der Briefvorlagen (Version 18.0)
Einige Word Brief- und Outlook E-Mail-Vorlagen wurden in der neuen Version aB-Agenta 18.0 überarbeitet.
Zum Beispiel wurden im Betreff der E-Mail Vorlagen Platzhalter vom Vertrag hinterlegt, die dann beim Versenden automatisch befüllt werden. In den Word Briefvorlagen finden Sie z. B. erweiterte Vorlagen, in denen über entsprechende Platzhalter die Absenderangaben Ihrer Agentur eingetragen werden.
Die neuen E-Mail Vorlagen basieren bereits auf dem neuen Platzhalter {Mailadresse}, der unter anderem die bisherigen E-Mail Platzhalter {E-Mail} und {E-Mail Firma} alternativ ersetzt (siehe auch Blog-Eintrag Neuer Platzhalter Mailadresse für E-Mail Vorlagen). Über das Online-Update werden die Vorlagen automatisch aktualisiert, sobald Sie auf die neue Version aB-Agenta 18.0 upgedatet haben.
Wichtig!
Word Brief- oder Outlook E-Mail Vorlagen die Sie sich selbst erstellt oder auf Basis unserer Mustervorlagen angepasst haben, werden durch das Update nicht verändert, sofern Sie Ihre Vorlagen unter einem anderen Namen, als den Standard Dateinamen von uns abgespeichert haben.
Neue Abfragen/Selektionen (Version 18.0)
Die Version aB-Agenta 18.0 wurde um ein paar neue Abfragen ergänzt.
Die neuen Standard-Abfragen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit mit unserem System. Die Abfragen finden Sie im Hauptmenü von aB-Agenta im Abschnitt „Abfragen“ und können auch von dort direkt gestartet werden.
Neue Abfragen im Ordner Adressen:
Geburtstagsliste aktueller Monat
Neue Abfragen im Ordner Adressen:
Aktive Kunden Serienbrief E-Mail
Aktive Kunden Serienbrief postalisch
Kundenklasse A Jahresnettobeitrag größer 5000
Kundenklasse B Jahresnettobeitrag zwischen 2500 und 5000
Kundenklasse C Jahresnettobeitrag zwischen 500 und 2500
Kundenklasse D Jahresnettobeitrag kleiner 500
Neue Abfragen im Ordner Stastik:
Schäden der letzten 5 Jahre sortiert nach Anzahl der Schäden pro Kunde
Schäden der letzten 5 Jahre sortiert nach Schadenshöhe pro Kunde
Vermittlerstatistik nach Jahresnettosumme
Vertragsstatistik nach Hauptsparte und Jahresnettosumme
Neue Abfragen im Ordner Verträge:
Finanzierungsverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Kunden mit x aktiven Verträgen ohne Fremdvertrag nach Anzahl sortiert
Neugeschäft aktuelles Jahr
Personenverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Sachverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Sparverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Vermögensverträge gruppiert nach Vertragsstatus
Neuer Platzhalter {Mailadresse} für E-Mail Vorlagen (Version 18.0)
In der Version 18 sorgt ein neuer, alternativer Platzhalter für eine Vereinfachung beim Versand von E-Mails oder Serien-E-Mails.
Der neue Platzhalter {Mailadresse} für Outlook E-Mail Vorlagen ersetzt die bisherigen Platzhalter {E-Mail} und {E-Mail Firma}. Die Verwendung der bisherigen Platzhalter war nicht so einfach möglich, wenn z. B. in der Kundenmaske entweder das Feld E-Mail oder E-Mail Firma befüllt war. Diese Fallunterscheidung konnte nur mittels einer speziellen Formel gelöst werden.
Mit dem neuen Platzhalter {Mailadresse} besteht dieses Problem nicht mehr. Für den Fall, dass beide Felder befüllt sind, verwendet aB-Agenta standardmäßig den Wert aus dem Feld E-Mail.
Verwenden Sie E-Mail Vorlagen aus dem Vertrag oder Schaden heraus, ändert sich dann jeweils der Vorsatz des Platzhalters wie folgt:
{Gesellschaft.Mailadresse} – Für E-Mail Vorlagen, welche aus dem Vertrag heraus erzeugt werden und die Gesellschaft der Empfänger ist.
{Vertrag.Gesellschaft.Mailadresse} – Für E-Mail Vorlagen, welche aus dem Schaden heraus aufgerufen werden und die Gesellschaft als Empfänger haben.
{Kunde.Mailadresse} – Für E-Mail Vorlagen, welche aus dem Vertrag heraus aufgerufen werden und den Kunden als Empfänger haben.
{Vertrag.Kunde.Mailadresse} – Für E-Mail Vorlagen, die Sie aus dem Schaden heraus aufrufen und der Kunde der Empfänger ist.
Schreiben Sie den Kunden ohne Bezug zum Vertrag oder Schaden direkt aus der Kundenmaske heraus an, verwenden Sie wie bereits erwähnt den Platzhalter {Mailadresse}.
Wichtig!
Ihre Vorlagen mit den Platzhaltern z. B. {E-Mail} oder {E-Mail Firma} können weiterhin verwendet werden.
Bearbeitung der Konten-Liste in der Provisionsabrechnung (Version 17.1.6155)
Im Optionen-Fenster der Provisionsabrechnung gibt es einen neuen Button „Konten bearbeiten“. Wenn man darauf klickt, öffnet sich ein Fenster zur Bearbeitung der Konten-Liste. Man kann neue Konten anlegen, bestehende löschen oder ausblenden. In den entsprechenden Dialogen werden alle Konten angezeigt, die einen Haken in der Spalte „Anzeigen“ haben.
Optionen:
Konten bearbeiten:
Verbesserter Umgang mit Abruf-Fehlern im Bipro-Postkorb (Version 17.1.6155)
Wenn beim Abruf der Post bei einer Gesellschaft im aB-Agenta Postkorb Probleme auftreten, kommt nicht wie bisher eine Fehlermeldung, sondern es wird dann beim entsprechenden Postkorb ein Icon eingeblendet. Fährt man mit der Maus über das Icon sieht man die entsprechende Fehlermeldung. Ebenso kann man über einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Icon die Fehlermeldung in die Zwischenablage kopieren und direkt per E-mail an uns weiterleiten.
Dies wurde eingeführt, damit der Postabruf nicht jedes mal komplett abgebrochen wird, wenn bei einzelnen Gesellschaften Fehler aufgetreten sind, sondern alle anderen Postkörbe weiterhin ordnungsgemäß abgerufen werden können.