Neue Option beim Import von Prosisionsdaten.

Beim Import von Provisionsdaten können Sie nun für die zu importierenden Buchungen einen Datums-Bereich angeben. Alle Buchungen, die innerhalb dieses Bereichs liegen, werden importiert. Buchungen außerhalb werden nicht importiert und auch nicht in der Vorschau angezeit. Damit ist es möglich, den Import auf nur einen bestimmten Datumsbereich zu beschränken ohne dabei alle Daten in der Datei auszulesen.

Agentur-Buchungen importieren

Bei der Angabe des Datums-Bereichs ist das eingegebene „Von-Datum“ inklusive dem Tag und das „Bis-Datum“ exklusive, gilt also bis einschließlich dem Tag zuvor.

Im BiPRO Client gibt es nun die Möglichkeit, beim Import von Dokumenten den Dokumenten-Typ für aB-Agenta direkt festzulegen.

BIPRO-Client-Postkorb_Dokumententyp

Wenn man bisher im Chat Fenster auf das rote Kreuz klickte, dann wurde das Modul komplett beendet. Dies haben wir nun geändert; mit Klick auf das rote Kreuz wird der Chat lediglich ausgeblendet / minimiert und nicht komplett geschlossen. Der Chat ist also noch im Hintergrund aktiv.

Wenn Sie das Chat-Modul komplett beenden möchten, so führen Sie bitte einen Rechtsklick auf das Chat-Icon unten rechts in Ihrer Tastleiste aus und klicken auf „Beenden“.

In den Arbeitsplatz-Einstellungen wurde die neue Option „Standard-Eingabefeld“ im Abschnitt „Dokumenten-Verwaltung“ auf dem Reiter „Optionen für Daten-Ordner: …“ eingefügt.
Hier können Sie wählen, in welches Feld der Eingabefokus bei der Ablage von Dokumenten gesetzt wird.

AP-Einstellungen Standard-Eingabefeld

Sollten Sie von aB-Agenta eine Notebook oder Filial-Version einsetzen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, bzw. leiten diese an die entsprechenden Mitarbeiter weiter:

Leider hatte sich im letzten Online-Update kurzfristig ein Problem in Verbindung mit dem Datenabgleich ergeben. Dieses wurde aber sofort in der Version 17.1.5466 wieder behoben. Beim Datenabgleich wurden die Datensätze zwar abgeglichen, jedoch evtl. auf dem Notebook oder der Filial-Version entfernt. Die Datensätze sind jedoch noch alle vollständig auf der Hauptversion vorhanden! Da wir nicht genau sicherstellen können, ob Sie kurzfristig von diesem Update betroffen waren, bitten wir Sie zur Sicherheit die nachfolgende Schritte auszuführen, um die Datenbestände wieder korrekt zu synchronisieren.

Vorgehensweise:

  1. Führen Sie bitte zuerst auf dem Server (Hauptversion) und danach auf allen anderen Rechnern (Notebook-Versionen, Filial-Versionen) ein Online-Update durch. Gehen Sie dazu in aB-Agenta in das Menü der "Zusatzmodule". Klicken Sie anschließend auf "Online-Update" und folgenden den weiteren Anweisungen. Nachdem Sie das Online-Update auf allen Rechnern durchgeführt haben, müssten nun alle mit der Programmversion 17.1.5466 oder höher arbeiten. Die Versionsnummer finden Sie in der Fensterüberschrift von aB-Agenta.
  2. Nun müssen alle Mitarbeiter, welche mittels einer Notebook- oder Filial-Version arbeiten, nochmals das "Datenabgleich Modul" über den Menüpunkt "Zusatzmodule" starten.
  3. Sollte der letzte Datenabgleich im Dezember erfolgt sein (siehe "Änderungen Import bis"), ändern Sie die Werte unter den Abgleich-Informationen bei dem Punkt "Änderungen Import bis" und "Änderungen Export bis" auf den 01.12.2014 ab (siehe Screenshot; die Uhrzeit hinter dem Datum spielt dabei keine Rolle, ebenso wenig ob der Zugriff unter dem Punkt "Abgleich-Daten-Ordner" über "Daten-Ordner" oder "Remote" erfolgt). War der letzte Datenabgleich vor dem 01.12.2014 müssen Sie diese Änderung nicht durchführen.
  4. Im Feld "Abgleich-ID" löschen Sie bitte den bei Ihnen eingetragenen Wert, falls der letzte Datenabgleich wie zuvor beschrieben im Dezember stattgefunden hat.
  5. Klicken Sie nun wie gewohnt auf "Änderungen abgleichen". Nachdem der Datenabgleich erfolgt ist, sind alle Datenbestände wieder synchron.

screen_da

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte wie gewohnt an unsere Kollegen vom Support.

Bis dahin wünschen Ihnen nochmals ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.

Öffnungszeiten Büro Deutschland:
Unser Büro in Deutschland ist vom 24.12.2014 bis 02.01.2015 geschlossen. Ab 05.01.2015 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.
Öffnungszeiten Büro Österreich:
Unser Büro in Österreich ist vom 24.12.2014 bis 06.01.2015 geschlossen. Ab 07.01.2015 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.

Laut der Umfrage des Versicherungsboten ist in punkto Support und Kundentreue jeder 6. Makler unzufrieden; Nicht jedoch bei uns!

Die artBase!-Software GmbH erfreut sich über Platz 1 in der Kategorie Zufriedenheit und Kundentreue!

signet_versicherungsbote_1114

Mit 99% Zufriedenheit und Kundentreue liegen wir ganz vorn; bewertet wurden:

  • Verfügbarkeit
  • Reaktionszeit
  • Leistung
  • Freundlichkeit
  • und die Gesamtzufriedenheit.

„Ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis in Sachen Support erzielt die artBase! Software GmbH mit aB-Agenta fx“ (Versicherungsbote, 11/2014)

Ebenfalls betont der Versicherungsbote, dass wir durch kürzere Einspielzeiten der Updates gegenüber den Mitbewerbern hervorstechen. Mit der Updatequalität sind unsere Kunden laut Umfrage sogar zu 100% zufrieden!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Kunden und freuen uns über eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

 

Sie können aus aB-Agenta heraus keine Dokumente mehr mit Word 2013 erstellen? Doch, das können Sie. Wir zeigen wie´s geht.

Wenn Sie beim Erstellen von Word Dokumenten aus aB-Agenta heraus folgende Fehlermeldung erhalten, dann liegt das an Ihren Office Einstellungen.(Error 4605: Die Unprotect-Methode oder -Eigenschaft ist nicht verfügbar, weil dieser Befehl für den Lesemodus nicht zur Verfügung steht…)

 

wordoption_lesemodus_2013

Das Dokument wurde im Lesemodus geöffnet und steht nicht zur Bearbeitung zur Verfügung. Schauen Sie in Ihre WORD-Optionen (Einstellungen). Hier müssen Sie einfach im Reiter „Allgemein“ die Option „E-Mail Anlagen und andere nicht bearbeitbare Dateien im Lesemodus öffnen“ ausschalten.

 

 

Die aB-Agenta Entwicklungsabteilung wird ab sofort durch Herrn B. Sc. Daniel Walscheid verstärkt.

 

daniel

Unsere Entwicklungsabteilung erhält tatkräftige Unterstützung. Daher freuen wir uns, seit dem 01.11.2014 unseren neuen Mitarbeiter Daniel Walscheid “an Bord” begrüßen zu dürfen.

Herr Walscheid hat das Studium der Informatik (Bachelor of Science) mit dem Schwerpunkt Internetbasierte Systeme abgeschlossen.

 

Wir wünschen Herrn Walscheid alles Gute und viel Spaß im artBase! – Team!

 

Leider hat Herr Sebastian Weber unser Team zum 01.12.2014 verlassen. Wir wünschen Herrn Weber alles Gute für die Zukunft!

 

Liebe aB-Agenta Anwender,

Weihnachten steht mal wieder vor der Tür!

2014 war für uns ein schönes, ereignisreiches und erfolgreiches Jahr – Dank Ihnen! Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und all die Unterstützung bedanken – Ob bei den SdV-, dvb-, versicherungsboten-Umfragen oder anderen Bewertungen: Sie krönten die artBase!-Software GmbH unter anderem mit Platz eins in punkto Kundenzufriedenheit und Support!

Für uns kann es auch im nächsten Jahr genauso weitergehen, wir freuen uns auf ein weiteres, gutes Jahr mit Ihnen!

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015 – in welchem wir dann mit Ihnen unser 30-jähriges Firmenjubiläum feiern werden!

artBase-Team

Ihr artBase!-Team

 

Öffnungszeiten Büro Deutschland:
Unser Büro in Deutschland ist vom 24.12.2014 bis 02.01.2015 geschlossen. Ab 05.01.2015 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.

 

Öffnungszeiten Büro Österreich:
Unser Büro in Österreich ist vom 24.12.2014 bis 06.01.2015 geschlossen. Ab 07.01.2015 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.

 

Spenden statt Schenken.

Anstelle von Weihnachtsgeschenken unterstützen wir nun schon einige Jahre folgende Einrichtung mit Spenden:

Dr. Annemarie Hofer
Fundacion Cristo Vive Bolivia / Cochabamba
http://www.hofer-bolivien.de

Wir möchten damit Menschen die Chance auf ein besseres Leben ermöglichen. Wir denken, dass dieses auch in Ihrem Sinne ist.

Freund von Shortcuts? Maus kaputt? 

Für die Symbolleiste wurden neue Tastaturkürzel hinzugefügt. Durch das Drücken der ALT-Taste werden diese angezeigt/aktiviert. Drücken Sie einfach den entsprechenden Buchstaben auf der Tastatur und der Menü-Punkt wird aufgerufen. Sie können sich nun mit den entsprechenden Kürzeln durch das Menü navigieren. Um im Menü wieder schrittweise zurück zu gelangen, benutzen Sie die ESC-Taste. Durch erneutes Drücken der ALT-Taste wird der Vorgang komplett abgebrochen.
Die Kürzel sind bereits für das Applikationsmenü und die Menüs „Bearbeiten“ und „Sonstiges“ verfügbar.

ribbon_hotkeys_1

 

 

 

 

 

 

 

ribbon_hotkeys_2