In den Optionen des Bipro-Clients wurde die neue Option „Standard Dokumenten-Typ“ eingefügt.

Alle Dokumente des Postkorbs werden dann initial mit dem dort ausgewählten Dokumenten-Typ vorbelegt.

btix_optionen_servereinstellungen

Im aB-Agenta Postkorb wurde der Button „Vertrag neu anlegen“ eingefügt. Ist dem ausgewählten Dokument kein Vertrag zugeordnet, weil dieser vielleicht noch gar nicht vorhanden ist, so kann man hierüber einen neuen Vertrag anlegen, der dann automatisch auch zugeordnet wird. Zudem werden im neuen Vertrag schon der Kunde und die Vertragsnummer eingetragen.

Ist dem aktuell ausgewählten Dokument schon ein Vertrag zugeordnet, heisst der Button „Vertrag anzeigen“ und folglich kann man diesen dann hiermit direkt öffnen und bearbeiten.

BIPRO-Client Postkorb

Im Bipro-Client wurde die Option „Spaltenbreiten speichern“ für das Postkorb-Fenster eingefügt. Die Spaltenbreiten werden beim Aufruf des aB-Agenta Postkorbs dann auf die zuletzt per Maus gezogenen Breiten wiederhergestellt.
Ist die Option deaktiviert, so bestimmt das Modul die Breite anhand des Feldinhalts selbst.

Optionen_Spaltenbreite

Lieber aB-Agenta Anwender,
die dvb Dienstleistungs GmbH (deutsche-versicherungsboerse.de) führt auch in diesem Jahr im Rahmen des dvb-Makler-Audits eine anonyme Umfrage zu Maklerverwaltungsprogrammen durch. Ziel der Umfrage ist es, heraus zu finden, welches MVP die Makler nutzen und wie zufrieden sie damit sind.

Die Umfrage endet am 15. Juli 2016. Seitens der dvb Dienstleistungs GmbH wurden im Vorfeld wiederum jeder Maklerverwaltungsprogramm-Hersteller angeschrieben mit dem Hinweis, die eigenen Kunden auf diese Umfrage aufmerksam zu machen. Laut dvb besteht so Chancengleichheit und es wird vermieden, dass nur einzelne MVP-Hersteller ihre Kunden auf die Umfrage aufmerksam machen, wodurch das Ergebnis verfälscht werden könnte.

Aus diesem Grund, würden wir uns freuen, wenn Sie sich etwas Zeit nehmen und uns mit der anonymen Beantwortung der Fragen unterstützen.

Hinweis zur Beantwortung: In der Frage 3.5 müssen diverse Angaben in Bezug auf unseren b-tix BiPRO Client beantwortet werden. Als Hilfestellung zur Beantwortung der eher technischen Frage, finden Sie hier einen Screenshot, welche Funktionen über unseren b-tix BiPRO Client derzeit unterstützt werden.

dvb_antwort

 

button_umfrage

 

Genereller Hinweis: Diese Aufforderung soll Sie wie immer nicht in der Beantwortung der Fragen beeinflussen. Diese sollen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Wir hoffen aber, dass wir an vergangene Umfrage-Ergebnisse anknüpfen können. In den vergangenen Jahren wurden wir sehr positiv durch Sie bewertet (Kundenzufriedenheit: Note 1,3 im Jahr 2015; Note 1,6 im Jahr 2014; Note 1,3 im Jahr 2013 und Note 1,8 im Jahr 2012 ):

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr artBase! Software Team.

Im heutigen Experten-Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie z. B. zwei Kunden miteinander vergleichen können, indem Sie diese in 2 Fenstern parallel öffnen.

  • Öffnen Sie z. B. einen bestimmten Kunden den Sie als Datensatz mit einem anderen Kunden vergleichen möchten.
  • Klicken Sie links im Navigationsmenü mit gedrückter <ALT> Taste auf den Namen des Kunden.
  • Der Kunde wird jetzt in einem separaten Fenster geöffnet. Dieses Fenster können Sie jetzt verschieben oder erst einmal verkleinen.
  • Öffnen Sie jetzt den Kunden der mit dem Kunden in dem separat geöffneten Fenster verglichen werden soll (z. B. über die Suchfunktion).
  • Vergrößern Sie nun das minimierte Fenster in der Taskleiste, des zuerst geöffneten Kunden. Sie können nun beide Fenster parallel nebeneinander anordnen um die Datensätze zu vergleichen.
  • In der Listenansicht können Sie dieses ebenfalls durchführen, allerdings müssen Sie dann mit gedrückter <ALT> Taste einen Doppelklick auf die Nummerierung des entsprechenden Datensatzes durchführen, damit sich dieser in einem separaten Fenster öffnet.

Hier nochmals im Video zu sehen:

Optimierte Vorschau für Word- und Excel-Dokumente.

Word-Dokumente mit vielen Bildern werden nun korrekt dargestellt. Sollten Sie Excel-Dokumente mit mehreren Tabellen-Blättern hinterlegt haben, werden diese nun auch allesamt in der Dokumenten-Vorschau angezeigt.

Lieber aB-Agenta Anwender,

wir möchten Sie über Änderungen im Bereich Support/Vertrieb informieren.

Unser Ansprechpartner für Österreich und die Schweiz, Herr Kurt Mizelli, wird uns verlassen. Wir bedanken uns für die langjährige und gute Zusammenarbeit und wünschen Herrn Mizelli für die Zukunft viel Erfolg.

Zukünftig werden alle Vertriebs- und Support-Aktivitäten in unserer Zentrale zusammengeführt. Durch die Zentralisierung und den engen Kontakt mit der Entwicklung können wir Ihnen einen optimalen Support gewährleisten. Nicht umsonst sind wir in Deutschland ein MVP-Hersteller mit einer der besten Support-Bewertungen.

Österreich ist für uns ein sehr wichtiger Markt und wir wollen diesen in Zukunft stärker ausbauen. Durch den zukünftig direkten Kontakt zu den dortigen Anwendern erwarten wir viel Feedback und können so Vertrieb und Entwicklung noch besser steuern.

Weiter unten finden Sie Ihre neuen Ansprechpartner für alle Belange rund um aB-Agenta. Einige unserer Mitarbeiter kennen Sie evtl. bereits persönlich von Schulungen oder Messen in Österreich. Wir werden Sie weiterhin kompetent betreuen und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Im Laufe dieses Jahres erhalten Sie aB-Agenta in der neuen Version 18.0 als Update. Zahlreiche neue Funktionen und ein schlankes, modernes Design machen aB-Agenta noch leistungsfähiger – für Sie als bestehenden Kunden ist aB-Agenta 18 natürlich kostenlos!

Ab sofort gelten für Sie folgende Kontaktdaten der artBase! Software GmbH:

Geschäftsführer:

bernie
Herr Dipl. Inf. Bernhard Thomas
Telefon: +43 1 349 1012-0
bernhard.thomas@artbase-software.de

 

Support:

guenter
Herr Günter Thomas
Telefon: +43 1 349 1012-30
support@artbase-software.com

 

Vertrieb/Marketing:

holli
Herr Holger Burgard
Telefon: +43 1 349 1012-20
vertrieb@artbase-software.com

 


Software-Engineering:

thomas
Herr Dipl. Inf. Thomas Mücken
Telefon: +43 1 349 1012-0
entwicklung@artbase-software.de

 

daniel
Herr Daniel Walscheid
Informatiker (B.Sc.)
Telefon: +43 1 349 1012-0
entwicklung@artbase-software.de

 

Buchhaltung:

beate
Frau Beate Thomas

Telefon: +43 1 349 1012-0
beate.thomas@artbase-software.de

 

Buchhaltung/Verwaltung:

foto_nicole
Frau Nicole Jost

Telefon: +43 1 349 1012-0
office@artbase-software.de

 

 

Ihre neuen Ansprechpartner mit entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie auch nochmals hier: Ansprechpartner Österreich

 

Unsere Postanschrift:
artBase! Software GmbH
Im Oberflur 32
56766 Auderath
Deutschland

Kunden aus Österreich:
Telefon: +43 1 349 1012-0
Telefax: +43 1 349 1012-90

 

Gemeinsam neue Wege bestreiten

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin:

IT-Mitarbeiter (m/w)
Software-Anwendersupport/Helpdesk

Die artBase! Software GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Verwaltungssoftware für Versicherungsmakler. Wir arbeiten als mittelständisches Unternehmen und sind in Deutschland und Österreich tätig. Mit unserem Hauptprodukt aB-Agenta, dem Kunden- und Vertragsverwaltungsprogramm für Versicherungsmakler, sind wir einer der führenden Hersteller in diesem Bereich. aB-Agenta wird ständig gepflegt und weiterentwickelt. Mit dem Fokus auf dieses Programm sorgen wir für kontinuierliche Qualität und stetige Innovation.

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich:

  • Analyse und Bearbeitung von Support-Anfragen (telefonisch, E-Mail oder per Fernwartung)
  • Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung in Bezug auf Problem-Lösungen und Produkt-Pflege
  • Online-Präsentationen, Produkt-Einweisungen, Installationen

Sie passen zu uns, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Ausbildung mit IT-Hintergrund bzw. sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Form von einem sicheren und sympathischen Auftreten
  • MS-Windows und MS-Office Kenntnisse
  • Netzwerk- und Datenbank-Erfahrung sind von Vorteil

Darüber hinaus profitieren Sie bei artBase! von:

  • einem leistungsgerechten Gehalt
  • einem angenehmen Arbeitsklima in einem freundlichen Team

Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@artbase-software.de oder per Post an artBase! Software GmbH, Im Oberflur 32, 56766 Auderath.

Der Import von Provisionsdaten aus einer Excel-Liste wurde verbesert.

Beim Import von Provisionsdaten aus einer Excel-Dateien ist die neue Option „Selektionsart Vertragsnummer“ eingefügt worden. Hier kann eingestellt werden, wie die Vertragsnummer aus der Excel-Datei verwendet wird, um nach dem entsprechenden Vertrag in Ihrem Bestand zu suchen.
Beispielsweise liefern einzelne Versicherungsunternehmen in der Excel-Datei für die Provisionsdaten nicht die komplette Vertragsnummer sondern nur die letzten Zeichen. Standardmäßig würde der Vertrag dann nicht gefunden werden und müsste manuell gesucht werden. Stellt man aber nun bei der neuen Option den Wert „Wortende“ ein, dann werden alle Verträge gesucht, die mit der gelieferten Zeichenfolge enden. Der Vertrag muss dann nicht mehr manuell zugeordnet werden. Die eingestellte Option wird pro Excel-Schema gespeichert, so dass man die Option nur einmalig einstellen muss. Ebenso stehen noch „Wortanfang“ oder „Teilausdruck“ als Auswahl zur Verfügung.

Der Import von Provisionsdaten wurde im Provisionsabrechnungsmodul um eine neue Option erweitert.

Vor dem Starten des Imports kann jetzt eine Info für die Buchungen eingetragen werden. Dazu wurde im Import-Dialog ein neues Eingabefeld „Buchungs-Info“ angelegt.
Ebenso kann der Info-Text in der Vorschau der zu importierenden Buchungen noch pro Buchung geändert werden.