Neue Option „Rechte-Selektion in Objekt-Feldern berücksichtigen“ in den Benutzer-Zugriffsrechten (Version 18.0.6428)
In den Benutzer-Zugriffsrechten wurde die neue Option „Rechte-Selektion in Objekt-Feldern berücksichtigen“ eingefügt.
Wenn man bei der Definition der Rechte für ein Objekt eine Selektion hinterlegt, wie z. B. system_ID='{Benutzer.ID}‘ für das Objekt „Mitarbeiter/Vermittler“, dann sieht jeder Mitarbeiter nur seinen eigenen Datensatz. Diese Selektion wird dann auch in Auswahllisten berücksichtigt, wenn die neue Option aktiviert ist. Sinnvoll ist diese Option, wenn bestimmte Mitarbeiter in der Firma beim Öffnen von Auswahllisten nicht sehen dürfen, welche anderen Mitarbeiter in der Firma beschäftigt sind.
Ist die Option nicht aktiviert (Standard), verhält sich das Programm wie bisher. Die Auswahllisten zeigen alle Datensätze (z. B. Mitarbeiter) an, aber nur die entsprechenden Kurzinfo-Felder wie Name und Vorname. Alle anderen Informationen zum Datensatz, wie z. B. die Adresse werden nicht angezeigt z. B. aus Datenschutzgründen.
Sorry aber ich verstehe nur Bahnhof
Hallo Herr Ketterer,
ich versuche es einmal an einem Bespiel zu erläutern, was diese Option bedeutet:
Sinnvoll ist diese Option, wenn bestimmte Mitarbeiter in der Firma beim Öffnen von Auswahllisten nicht sehen dürfen, welche anderen Mitarbeiter in der Firma beschäftigt sind.
Ist die Option nicht aktiviert (Standard), verhält sich das Programm wie bisher. Die Auswahllisten zeigen alle Datensätze (z. B. Mitarbeiter) an, aber nur die entsprechenden Kurzinfo-Felder wie Name und Vorname. Alle anderen Informationen zum Datensatz, wie z. B. die Adresse werden nicht angezeigt z. B. aus Datenschutzgründen.
Freundliche Grüße aus der Vulkaneifel
Holger Burgard
artBase! Software Team