Das neue OMDS-2.0 Importmodul ist ab sofort freigegeben. Mit der neuen Version werden Kunden-, allgemeine und nun auch spezielle Vertragsdaten importiert und synchronisiert.
Die Gesellschaftsadressen wurden bereits vor kurzem aktualisiert. Das Gesellschafts-Adressenmodul wurde nun auf die neue fx-Oberfläche umgeschrieben. Des Weiteren wird nun nach dem Import genau angezeigt, wie viele Adressen neu eingefügt bzw. aktualisiert wurden.
Unterhalb des Feldes Gesellschaft in der Vertragsmaske wurde ein neues Feld „eingereicht über“ eingefügt. Hier können Sie die Gesellschaft beziehungsweise den Pool auswählen, über den der Vertrag eingereicht wurde.
Beim Einfügen von Dokumenten per Drag & Drop in das Dokumenten-Archiv wird als Erstellungs-Datum in der Maske das Erstellungs-Datum der Datei übernommen. Das Feld Erstellungs-Datum in der Maske ist jetzt änderbar und kann so beispielsweise bei eingescannten Policen noch auf das Datum der Police angepasst werden.
Die Option „Parallele Datenbank-Optionen“ in den aB-Agenta-Arbeitsplatz-Einstellungen wurde standardmäßig deaktiviert. Falls sich dadurch auf Ihrem System die Performance verschlechtert, so sollten Sie diese Option wieder aktivieren.
Bei der Auswahl eines Mitarbeiters im Terminplaner werden nun wie in aB-Agenta 14.0 die Termine ohne Mitarbeiter nicht mehr mit selektiert.
Um E-Mails mit PDF-Anlagen zu erstellen wählen Sie im Dokument-Untermenü den Eintrag „E-Mail mit Anlagen“. Nach Auswahl der E-Mail-Vorlage erscheint ein Fenster, in dem Sie die gewünschten Anlagen aus dem Dokumenten-Archiv des aktuellen Datensatzes auswählen können. Zusätzlich werden Word- und Excel-Dateien optional automatisch in das PDF-Format konvertiert und mit einem Änderungs-Kennwort geschützt.
Um die gewünschten doc- und xls-Anlagen in das PDF-Format zu konvertieren, wird Office 2010 oder Office 2007 mit Add-In vorausgesetzt. Das Add-In „Speichern unter – PDF oder XPS“ erhalten Sie direkt bei Microsoft unter folgendem Link:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=4d951911-3e7e-4ae6-b059-a2e79ed87041&displaylang=de
Beim Remote-Zugriff besteht nun die Möglichkeit eine Datei vom lokalen Rechner auf den Server-Rechner hoch- bzw. herunterzuladen. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, falls eine lokale Brief-Vorlage in den zentralen Datenordner übernommen werden soll. Sie finden die neuen Funktionen oben im Ribbon „Sonstiges“ im Abschnitt „Remote-Funktionen“.
Kontaktadresse
artBase! Software GmbH
Im Oberflur 32
56766 Auderath
Deutschland
Telefon: +49 2676 952 74-0
Österreich
Telefon: +43 1 349 1012-0
E-Mail: info@artbase-software.de
Support
Deutschland
Telefon: +49 2676 952 74-30
Österreich
Telefon: +43 1 349 1012-30
E-Mail: support@artbase-software.de
Geschäftszeiten
Support, Vertrieb, Entwicklung:
Montags – Donnerstags:
08.30 – 12.00 Uhr
13.00 – 16.30 Uhr
Freitags:
08.30 – 12.00 Uhr
Office:
Montags – Freitags:
08.30 – 12.00 Uhr