Bisher war die Suche nach einem bestimmten Datensatz über eine Auswahlliste, mittels direkter Eingabe des Suchkriteriums, z. B. den Namen möglich. Dabei konnte die Suche z. B. mit der zusätzlichen Eingabe des Vornamens nicht weiter eingegrenzt werden.
Dieses wurde nun in der Form optimiert, dass die Suche über die Kurzinfo Felder von aB-Agenta erfolgt. Mittels dieser Änderung können nun auch mehrere Kriterien nacheinander als Suchparameter eingegeben werden. Die Reihenfolge ist dann jedoch bei der Eingabe der Suchparameter einzuhalten.

Zum Beispiel: Wenn Sie in der Vertragsmaske im Feld „Kunde“ einen Kunden auswählen möchten, dann stellen Sie den Cursor in das Feld und geben die entsprechenden Suchparameter für den Namen und ggf. für den Vornamen ein. Die Parameter selbst werden dann durch ein Komma getrennt eingegeben, z. B. „Albrecht, Bernhard“. Während der Eingabe werden bereits die passenden Einträge in der Datenbank gefiltert und vorbelegt. Alternativ können Sie den Datensatz natürlich auch suchen, in dem Sie die gesamte Auswahlliste öffnen.
Diese Optimierung gilt, wie gesagt für alle Felder mit Objekt-Auswahllisten.
Neuer Vertragsstatus „Korrespondenzmakler“ eingefügt (Version 18.0.7208)
Neues Feld „Schaden-Ursache“ in der Schadenmaske eingefügt (Version 18.0.7208)
Neue Schnittstelle: NAFI Kfz-Vergleichsrechner jetzt auch als Online-Version verfügbar
Büro wegen Betriebsausflug geschlossen!
Unser Büro ist am Freitag, den 13.09.19, aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Am Montag, den 16.09.19, sind wir dann wieder zu den gewohnten Bürozeiten erreichbar.
Ihr artBase! Team.
Dokumentenverwaltung: Bestimmte Dokumente, wie z. B. die Maklervollmacht als Standard Mail-Anlage definieren (Version 18.0.7164)
amazon Einkaufsgutscheine gewinnen! – Teilnahme an der Studie zu Maklerverwaltungsprogrammen im „Versicherungsboten“
iPhone XR zu gewinnen – dvb Umfrage zu Maklerverwaltungsprogrammen
Lieber aB-Agenta Anwender,
die dvb Dienstleistungs GmbH (deutsche-versicherungsboerse.de) führt auch in diesem Jahr noch bis zum 04. August 2019 im Rahmen des dvb-Makler-Audits eine anonyme Umfrage unter Maklern durch. Ziel der Umfrage ist es unter anderem, herauszufinden, welches MVP die Makler nutzen, welche Funktionen das MVP bietet und wie zufrieden sie damit sind.
Schadenmaske: Neues Feld „Uhrzeit“ eingefügt (Version 18.0.7082)
In Folge des oben genannten Updates wurde ein neues Feld „Uhrzeit“ in der Schadenmaske eingefügt.
Hier können Sie zukünftig bei der Erfassung von Schäden neben dem Datum auch die Uhrzeit eintragen.
Verstärkung im Office!
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Frau Linda Plein, die unser Team im Office verstärkt. Für alle Fragen rund um aB-Agenta steht Sie Ihnen, wie alle anderen Mitarbeiter auch, gerne zur Verfügung.
Frau Plein und unser Office erreichen Sie wie folgt:
Telefon Deutschland: +49 2676 952 74-0
Telefon Österreich: +43 1 349 1012-0
office@artbase-software.de
Wir wünschen Frau Plein alles Gute und viel Spaß im artBase! – Team!
Suchfunktion: Direkte Suche über Auswahlliste wurde optimiert (Version 18.0.7074)
Bisher war die Suche nach einem bestimmten Datensatz über eine Auswahlliste, mittels direkter Eingabe des Suchkriteriums, z. B. den Namen möglich. Dabei konnte die Suche z. B. mit der zusätzlichen Eingabe des Vornamens nicht weiter eingegrenzt werden.
Dieses wurde nun in der Form optimiert, dass die Suche über die Kurzinfo Felder von aB-Agenta erfolgt. Mittels dieser Änderung können nun auch mehrere Kriterien nacheinander als Suchparameter eingegeben werden. Die Reihenfolge ist dann jedoch bei der Eingabe der Suchparameter einzuhalten.
Zum Beispiel: Wenn Sie in der Vertragsmaske im Feld „Kunde“ einen Kunden auswählen möchten, dann stellen Sie den Cursor in das Feld und geben die entsprechenden Suchparameter für den Namen und ggf. für den Vornamen ein. Die Parameter selbst werden dann durch ein Komma getrennt eingegeben, z. B. „Albrecht, Bernhard“. Während der Eingabe werden bereits die passenden Einträge in der Datenbank gefiltert und vorbelegt. Alternativ können Sie den Datensatz natürlich auch suchen, in dem Sie die gesamte Auswahlliste öffnen.
Diese Optimierung gilt, wie gesagt für alle Felder mit Objekt-Auswahllisten.