Downloads - aB-Agenta Maklerverwaltungsprogramm Versicherungsmakler
aB-Agenta - Software für VersicherungsmakleraB-Agenta Maklersoftwarehauptprogramm_kundenmaske_ipad_queraB-Agenta touch - Maklersoftware

mobil & flexibel

überall erreichbar

zu jeder Zeit

aB-Agenta

Downloads und Installationsanleitungen

Hier unter den Downloads finden Sie die aktuellste Version von aB-Agenta und andere Komponenten

Unter den downloads finden Sie die wichtigsten Komponenten für den Einsatz unseres Maklerverwaltungsprogramms. Sollten Sie technische Unterstützung benötigen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter des Supports gerne hilfreich zur Seite. Die entsprechenden Kontaktdaten um sich mit unserer Hotline in Verbindung zu setzen finden Sie hier.

Aktuelle aB-Agenta Version

In der Demo Version können max. 50 Datensätze erfasst werden. Diese ist zeitlich nicht beschränkt. Bei lizenzierten Anwendern wird die Demo durch die Lizenzdatei als Vollversion freigeschaltet.

In unserem FAQ-Bereich finden Sie weitere Informationen, sowie die Hardware-Voraussetzungen zu unserem Maklerverwaltungsprogramm.

YouTube Kanal

Maklerverwaltungsprogramm

Installationsanleitung aB-Agenta Kundenportal und touch

Installationsanleitung und Setup-Programm für aB-Agenta touch / Kundenportal.

Downloads - Maklerverwaltungsprogramm

Installationsanleitungen und sonstige Dokumente

Installations- und Konfigurationsanleitung des Servers zur Vorbereitung und Inbetriebnahme des aBServer-Dienst Moduls. Gilt nur ab Version aB-Agenta mit der Nutzung z. B. eines Internet-Arbeitsplatzes.

Anleitung beim Wechsel eines Servers oder einer Notebook-Version.

Installationsanleitung BiPRO Client.

Prozesse importieren

Prozesse von Maklern für Makler

Hier finden Sie bewährte Prozesse von anderen Maklerkolleginnen -und Kollegen die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Die Prozesse wurden von uns geprüft. Um die Prozesse zu nutzen, benötigen Sie das Modul „Prozesssteuerung“ in der Vollversion. Exportieren Sie den gewünschten Prozess. Klicken Sie dazu unter dem Reiter „Prozesssteuerung“ auf „Bearbeiten“ und öffnen den entsprechenden Prozess. Anschließend klicken Sie im Reiter „Schritte“ auf „Prozess-Definition exportieren“. Dabei werden automatisch alle Einstellungen und Briefvorlagen mit exportiert. Laden Sie den Export über unser Ticketsystem hoch – mit einer kurzen Beschreibung, was der Prozess macht. Klicken Sie dazu im Applikationsmenü auf „Support“ und erstellen ein „Neues Ticket“. Füllen Sie die entsprechenden Felder aus. Bei „Modul“ wählen Sie „Prozesssteuerung“. Klicken Sie anschließend auf „Ticket erstellen“ und laden noch die entsprechende Datei(en) als Prozess über den Button „Datei(en) hochladen“ hoch.

Die Prozesse können Sie dann ganz einfach in aB-Agenta importieren.

Prozesse Plattform

Bitte beachten!

Prüfen und testen Sie jeden Prozess nach dem Import sorgfältig mit Demo-Datensätzen, z. B. einem Kunden oder Vertrag. Falls erforderlich legen Sie am besten auch eine Mustergesellschaft an. Falls der Prozess automatisch E-Mails erzeugt, empfehlen wir, z. B. in der Mustergesellschaft Ihre eigene E-Mail-Adresse zu hinterlegen. So können Sie den Versand realitätsnah testen. Alternativ können Sie im Prozess selbst auch die Option E-Mail automatisch versenden temporär deaktivieren.

Kunde – Adressänderung per Serien-Mail an VU

Wenn eine Adressänderung beim Kunden erfolgt ist, dann sollen Gesellschaften per Serien-Mail angeschrieben werden, bei denen Verträge mit folgenden Vertragsstatien vorliegen: Aktiv, Änderungsantrag, Antrag, beitragsfrei, beitragsfrei durch Leistung, Beitragsstundung, Bestandsübertragung, in Abrufphase, in Leistung, Lebend-kurzfristig-unterjährig, ruhend-Anwartschaft, ruhend-beitragsfrei, Untervertrag, vorläufige Deckung.
Die Auswahl der E-Mail Vorlage und die Einstellungen im Serienbrief Dialog z. B. für die Ablage der E-Mail nehmen Sie über Bearbeiten – Serien-Brief/Mail – Über Einzelbrief vor. Hier stellen Sie die entsprechenden Parameter ein und speichern anschließend die Einstellung als Serienbrief-Schema ab. Dann können die vordefinierten Parameter in dem Prozessschritt auswählen.

Kunde – Automatische Aufgabenanlage mit bestimmter Frist

Mit diesem Prozess wird zum Kunden automatisch eine Aufgabe mit einer bestimmten Frist angelegt. Als verantwortlicher Mitarbeiter wird – je nach Prozess – entweder der im Kunden hinterlegte Betreuer oder der aktuell eingeloggte Benutzer eingetragen. Anschließend öffnet sich das Feld „Kurzinfo“, das Sie individuell befüllen können.

Kunde – Erinnerung zum Ablauf des Personalausweises

Der Prozess prüft beim Programmstart anhand der hinterlegten Personalausweisdaten bzw. dem Gültigskeitsdatum wann der Personalausweis abläuft. Der Kunde wird per Mail 6 Monate im Voraus informiert, wenn der Ausweis abläuft. Danach der Kunde nochmals 6 Wochen vor dem Ablaufdatum per Mail erinnert, das der Ausweis abläuft. In der Mail selbst wird der Kunde gebeten, die neuen Personalausweisdaten mitzuteilen.

Vertrag – Automatische Aufgabenanlage mit bestimmter Frist

Mit diesem Prozess wird zum Vertrag automatisch eine Aufgabe mit einer bestimmten Frist angelegt. Als verantwortlicher Mitarbeiter wird – je nach Prozess – entweder der im Vertrag hinterlegte Vermittler oder der aktuell eingeloggte Benutzer eingetragen. Anschließend öffnet sich das Feld „Kurzinfo“, das Sie individuell befüllen können.

Vertrag – Automatisierte Vertragskündigung

Wird der Prozess gestartet, wird automatisch eine Kündigung inkl. Vollmacht an den Versicherer geschickt. Erinnerungen erfolgen ebenfalls automatisch, wenn keine Kündigungsbestätigung zum Vertrag hinterlegt ist.

Vertrag – Verträge stornieren wenn Startdatum des Prozesses nach dem Stornodatum des Vertrages liegt

Über den Prozessauslöser bei Programmstart, werden Verträge auf den Status storniert gesetzt, wenn das Startdatum des Prozesses nach dem Stornodatum liegt. Zudem wird der Vertrag ins Archiv geschoben.
Der Prozess kann auch manuell gestartet werden ohne Prozessauslöser. Wenn das Stornodatum leer ist, wird der Vertrag dann auf storniert gesetzt, das Stornodatum von heute eingetragen und der Vertrag archiviert mit Datum von „heute“, also dem Ausführungsdatum.

Schaden – Automatische Aufgabenanlage mit bestimmter Frist

Mit diesem Prozess wird zum Schaden automatisch eine Aufgabe mit einer bestimmten Frist angelegt. Als verantwortlicher Mitarbeiter wird – je nach Prozess – entweder der im Vertrag hinterlegte Vermittler oder der aktuell eingeloggte Benutzer eingetragen. Anschließend öffnet sich das Feld „Kurzinfo“, das Sie individuell befüllen können.

Für aruna Partner!
Vertrag – Antragsneuanlage E-Mail Versand, sobald bei „eingereicht über“ „aruna“ ausgewählt wird

Bei einer Neuanlage von einem Vertrag mit Status Antrag, wird ein Prozess gestartet, sobald im Feld „eingereicht über“ „aruna“ auswählt wird. Danach wird eine vordefinierte Mail „Antragsmeldung aruna.msg“ (Mailvorlage von aruna im Ordner „Briefe/Vertrag/aruna“) automatisch versendet. Neuanlage bedeutet hier, dass der Vertrag vorher nicht schon in aB-Agenta angelegt gewesen sein darf. Der Prozess startet dann nachdem man die Änderungen gespeichert hat.

Danach ist der Prozess beendet.